Da es sich bei CBD um ein reines Naturprodukt handelt, kann es bei den verschiedenen Ernten aber auch Verarbeitungsprozessen dazu führen, dass sich das extrahierte Öl in seiner Farbe und seinem Geschmack immer wieder leicht verändert. Die typische Farbe eines guten Vollspektrum-Öls liegt zwischen mittel- und dunkelgrün. Die Farbe selbst hat aber keinen Einfluss auf die Qualität der Produkte. Auch der Geschmack kann variieren – von mild bis stark – was meistens auf die Konzentration des CBD-Gehalts zurückzuführen ist.
Wirklich transparent und goldig-gelb sind nur die CBD-Öle, die aus “geschälten Hanfsamen” hergestellt werden. Sie sind auch sehr gut, enthalten aber weder Terpene noch Flavonoide, die für den “Entourage-Effekt” so wichtig sind. Aus diesem Grund sind CANOBO-CBD-Öle immer grünlich und geschmacklich mild bis angenehm intensiv. Wer den typischen “Hanf-Geschmack” der CBD-Tropfen nicht mag, sollte sich einmal mit den “CANOBO Silentium” Kapseln auseinandersetzen (s. Produkte > Shop), die man einfach herunterschluckt, statt wie die Öle unter der Zunge zergehen lässt.
Eine weitere Kategorie von “transparenten” CBD-Ölen wird übrigens mit anderen Trägerölen als aus Hanf hergestellt. Hier werden z.B. MCT-Öle (Kokus) oder Olivenöle verarbeitet, denen synthetisches CBD zugeführt wird. Diese Öle sind weder als Nahrungsergänzungsmittel noch als Aromen zulässig, da sie chemische Isolate enthalten.
Weitere Informationen zur erstklassigen CANOBO-Qualität fimdest du auch in unserem Blog-Artikel: